Gemeinsame Kanufahrt 7c und 8c 15.09.2017
Am Montag, den 11.09.2017, trafen wir uns wie immer in der Schule. Trotz dicker Wolken und Regen war das Schöne an diesem Tag, dass wir nicht mit dem Unterricht begannen, sondern in den Bus stiegen, um in Richtung Solingen zu fahren; unser Ziel: die Wupper.
Am vereinbarten Treffpunkt angekommen, sahen wir schon die Kanus, die erstmal zusammenmontiert werden mussten. Jedes Kanu bot jeweils drei Plätze und es wurden immer zwei aneinander befestigt, da dies mehr Sicherheit für uns garantierte. Mit Schwimmwesten ausgestattet und Paddel versorgt kam erste Muskelarbeit auf uns zu, als wir die Katamarane zum Ufer zu trugen.

Nach einer kurzen technischen Einführung ging es los. … wir starteten dank der vorherigen Regentage auf einer gut gefüllten Wupper. Wie auf Bestellung hatte sogar pünktlich zur Abfahrt der Regen aufgehört.
Na klar gab es Startschwierigkeiten. Das ein oder andere Doppelkanu dümpelte von einem Flussufer zum anderen oder drehte sich, weil das Steuern und die Paddelabsprache nicht gelang. Einige Katamarane sahen es sportlich und düsten davon. Zwischendurch wurden Schiffsbesatzungen auch noch einmal neu zusammengesetzt.
Dann hatten eigentlich alle irgendwie Kontrolle über ihre Boote. Die Oberarme trainierten wir möglichst im gleichen Rhythmus, manche Steuerleute gaben dafür laut den Takt für ihre Crew vor. Das schloss allerdings das Fahren ins seitliche Ufergestrüpp nicht ganz aus. Mit Gekreische und Gejohle wurden Stromschnellen bewältigt, für zusätzlichen Spaß sorgte unser gegenseitiges Herumgespritze.
Zum Schluss hatten wir alle irgendwie gewonnen, die schnelle Strömung trug uns sogar früher als erwartet zum Ziel. Nass, aber zufrieden ging es ab zum Umziehen. Im Bus folgte eine kurze Lagebesprechung, denn das Wetter schien uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen. Wir entschieden uns trotzdem für ein Picknick im Müngstener Brückenpark und wurden belohnt als die Sonne herauskam. So stärkten wir uns an dem mitgebrachten Fingerfood, setzten uns zusammen zum Reden oder Musikhören bis es dann mit dem Bus wieder zurück Richtung Lindlar ging.
