Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, 18.03.2020
nach und nach haben wir Lernaufgaben zur Verfügung gestellt. Einen entsprechenden Link zu den Aufgaben finden Sie und findet ihr auf unserer Schulhomepage (s. Update 2).
Bitte gehen Sie und ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, „entspannt“ mit der Bearbeitung der Aufgaben um. Es geht nicht darum, Aufgaben so schnell wie möglich und zu 100% perfekt und richtig und vollständig zu lösen.
Zudem haben wir für Ihre Kinder in dem Ordner „… und sonst? Fach- und jahrgangsübergreifende Lernangebote und Erklärvideos“ online-Lernangebote verlinkt.
Ausdrücklich empfehlen möchte ich das Angebot „Grips“ für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik. Dort werden zahlreiche Erklärvideos/Podcasts angeboten, die sich gut eignen, um Inhalte zu wiederholen und zu vertiefen.
Bitte beachten Sie auch, liebe Eltern, dass unsere Kinder im Moment ganz viele Ungewissheiten zu bewältigen haben, vor allem durch die täglich neuen Nachrichten zum Corona-Virus und dessen Ausbreitung. Da ist der Kopf ganz bestimmt nicht immer frei, um sich mit den Schulaufgaben zu beschäftigen. Auch hier gilt „runterfahren“, sinnvolle Prioritäten setzen und gemeinsam versuchen, das zu verarbeiten und zu bewältigen, was gerade um uns herum, in unseren Familien und auf der ganzen Welt geschieht.
Ich verstehe Ihre und eure Sorgen im Hinblick auf Versetzung oder Nicht-Versetzung, Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen.
Ich bin mir aber ganz sicher, dass Sie, ihr und wir uns im Hinblick auf noch zu schreibende Klassenarbeiten und die anstehende Versetzung am Ende des Schuljahres die geringsten Sorgen machen sollten und machen müssen.
Ich bin zuversichtlich, dass der gesunde Menschenverstand uns gemeinsam zu sinnvollen Lösungen führen wird, die keine Schülerin und keinen Schüler benachteiligen.
Ebenso zuversichtlich bin ich, was die Durchführung der Zentralen Prüfungen und die Vergabe des Mittleren Schulabschlusses am Ende der Klassen 10 betrifft.
Auch hier wird es sinnvolle Lösungen geben, die unsere Schülerinnen und Schüler nicht benachteiligen.
Ganz sicher gilt: Sobald die Schule wieder geöffnet ist, hat die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 auf einen erfolgreichen Schulabschluss absolute Priorität.
Wir müssen aber alle geduldig bleiben und uns das Leben nicht gegenseitig schwer machen, denn wir hoffen alle, dass es am 20.04.2020 weitergeht, aber wir wissen es zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, alles Gute und vor allem: Gesundheit!
Herzliche Grüße
Ralf Grünewald und das Lehrerkollegium der Realschule Lindlar
P.S.: Die Klassenleitungen sind auf den in den Klassenpflegschaftssitzungen vereinbarten Wegen zu erreichen.