Mit Hilfe unserer Mitglieder und Förderer konnten vielfältige Projekte und Anschaffungen verwirklicht werden.
Von 2007 bis 2014 hat der Förderverein Projekte im Werte von über 53.000,- € finanziert. Wir möchten einige Beispiele nennen:
2015
- Vorbereitung Ehemaligen Treffen im Rahmen des Sommerfestes „50 Jahre Realschule“
- Kostenübernahme für den geplanten Imagefilm der Realschule
- Kostenübernahme der Band „Noys R us“ für den geplanten Sommerfest „50Jahre Realschule“
- Kostenübernahme für die geplanten Projekte im Rahmen des Sommerfestes “50 Jahre Realschule“
- Teilnahme an „Lindlar läuft“
- Eisseen für die Klasse mit der höchsten Teilnehmerzahl bei „Lindlar läuft“
- Kostenfreies Mittagessen für bedürftige Schüler/innen
- Ehrung der Jahrgangsbesten der Abschlussklassen
- Emanzipatorische Jugendarbeit Klasse 9
- Abwicklung Schulbuchbestellung und folieren der Bücher
- Kostenübernahme für die Gesundheitsbelehrung des Sozialpraktikums Klasse 8
- Finanzielle Unterstützung der Schulbücherei
2014
- Unterstützung beim „Lindlarer Schülerpreis“
- Infostand bei Anmeldewochen, Einschulungstag und Schnuppertag
- Anwesenheit und Unterstützung bei Lindlar läuft
- Sepa Umstellung: 1.HJ 2014 (Juni)
- Vorbereitung „50 Jahre Realschule Lindlar“
- Überarbeitung Flyer im Rahmen der Sepa Umstellung
- Bücher / Medien für die Schulbücherei
- Zweite Kooperationsspielbox
- Finanzierung Abschlussessen mit den Schülern des Sozialpraktikums
- Anschaffung eines Pavillions für Förderverein-Aktivitäten z.B. „Lindlar Läuft“
- Finanzierung der Gesundheitsbelehrung zum Sozialpraktikum
- Kostenübernahme der Nähmaschinenwartung und Reparatur
- T-Shirts und Polo-Shirts mit dem Logo der Realschule Lindlar
- Ehrung Schulbeste Bundesjugendspielen
- Finanzielle Unterstützung der emanzipatorischen Jugendarbeit
- Ehrung der Jahrgangsbesten der Abschlussklassen mit Büchergutscheine
- Kostenfreies Mittagessen für bedürftige Schüler/innen
- Eis essen für die Klassen mit der höchsten Teilnehmerzahl bei „Lindlar läuft“
- Abwicklung Schulbuchbestellung und foliieren der Bücher
- Finanzielle Unterstützung der Projekttage
- Finanzielle Unterstützung französischsprachiger Figurentheater „L’anniversaire de Madame Rose‘“
- Finanzielle Unterstützung des Chemiefachbereiches
2013
- Organisation „Lindlarer Schülerpreis“
- Anschaffung von Aluminiumtische für den Außenbereich (Atrium)
- Finanzielle Unterstützung der Schulbücherei
- Anschaffung Kaffeeautomaten
- Anschaffung der Kooperationsspielebox
- Finanzielle Unterstützung Deutschprojekt Klasse 9
- Preise für die Bundesjugendspielbesten
- Anschaffung von Molekülboxen für die Chemiefachschaft
- Abwicklung Schulbuchbestellung und folieren der Bücher
- Kostenübernahme für die Gesundheitsbelehrung des Sozialpraktikums Klasse 8
- Teilkostenübernahme für die Opernaufführung „Zauberflöte“
- Emanzipatorische Jugendarbeit Klasse 9
- Einrichtung des Spielzimmer für die Übermittagsbetreuung
- Ehrung der Jahrgangsbesten der Abschlussklassen
- Kostenfreies Mittagessen für bedürftige Schüler/innen
- Teilkostenübernahme für das Theaterstück „Gretchen reloaded“
- Tischkicker
- Eltern in der Übermittagsbetreuung
2012
- Einrichtung des Schülercafés
- Audioanlage für die Schulaula
- Präventionsmaßnahmen zum Thema „Mobbing“
- Sozialkompetenztraining durch externe Dozenten
- Unterstützung des Sozialpraktikums Klasse 8
- Emanzipatorische Jugendarbeit Klasse 9
- Einrichtung des Spielzimmer für die Übermittagsbetreuung
- Ehrung der Jahrgangsbesten der Abschlussklassen
- Kostenfreies Mittagessen für bedürftige Schüler/innen
- Chemie AG unterstützt durch Anschaffung von Gerätschaften
- Unterstützung „Lindlar läuft“
- Ausstattung der Frankreich-AG mit T-Shirts, sowie Geschenk-T-Shirts für die Gastfamilien
- Abwicklung Schulbuchbestellung und folieren der Bücher
- Tischhockey
- Dart
2011
- Unterstützung des Sozialpraktikums
- Emanzipatorische Jugendarbeit
- Teilfinanzierung der Wartungs- und Reparaturkosten für Nähmaschinen /Fachschaft Textil
- Kostenübernahme Kopiervorlagen Cornelsen Verlag für alle Jahrgänge in Fachschaft Deutsch
- Ehrung der Jahrgangsbesten der Abschlussklassen mit Büchergutscheine
- Finanzierung der Vorträge „Moderne Medien, Gefahren für Kinder, Jugendliche im Internet“
- Projekt „Eltern vermitteln Wissen“
- Mittagessen für bedürftige Schüler/innen
- Unterstützung „Lindlar läuft“
- Eis essen für die Klassen mit der höchsten Teilnehmerzahl bei „Lindlar läuft“
- Abwicklung Schulbuchbestellung
- Anschaffungen:
- Gartengeräte für die Gartenbau-AG
- Neue Sicherheitshelme für die Mofa-AG
- Neuer Teppichboden für das Medienzentrum
- Bücher/Medien für die Schulbücherei
- Baseball-Caps für die Französisch-AG
- Schulbücherei
- Medienzentrum
2010:
- Emanzipatorische Jugendarbeit
- Ausstattung „Raum der Stille“ im Rahmen der Übermittagsbetreuung
- Ausbildung Sporthelfer
- Mittagessen für bedürftige Schüler/innen
- Abwicklung Schulbuchbestellung
- Anschaffungen für:
- Schach-AG
- neue Roboter für die Robotik-AG
- Stage-Piano und Verstärker für Musikfachschaft
- Neue Trikotsätze für Fachschaft Sport
- Neue Pumpkannen für das Schülercafé
- Experimentierkästen, Lötstationen, Flaschenzug für Naturwissenschaft / Physik
- Bücher/Medien für die Schulbücherei
- Außenschachanlage
- Tischkicker
2009:
- Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung des Schulfests mit Ehemaligentreffen
- Teilfinanzierung des Rahmenprogramms beim Besuch der amerikanischen Austauschschüler
- Außenschachanlage im Atrium
- Emanzipatorische Jugendarbeit
- Ausbildung Sporthelfer
- Theaterbesuch „Norway Today“
- Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten
- Wettbewerbsausstattung für Robotik AG
- Tischkicker, Gesellschaftspiele (für Übermittagsbetreuung)
- Bildträger / Aufhängungsvorrichtungen für Wandgestaltung in den Fluren der Realschule
- T-Shirts mit neuem Realschul-Logo
- Abwicklung Schulbuchbestellung
- Hängesysteme für Ausstellungen
- Ruheraum / Raum der Stille
2008 und davor:
- Fahrtkostenzuschuss für Besuch des Musicals „Cats“
- Neugestaltung des Innenhofes
- Tischtennisplatte für den Pausenhof
- Anschaffung eines Bühnenpodestes für Schulveranstaltungen
- Ausstattung des Schülercafes
- Neue Spülmaschine für das Schülercafe
- Einrichtung des Mediencenters
- Ausrüstung für die Medien-AG
- Unterstützung bei dem Besuch englischsprachiger Theatervorführungen
- Neue Bücher und Hörbücher für die Schülerbücherei
- Ordnungssysteme für die Schülerbücherei
- Ausstattung für die Hauswirtschafts-AG
- Kletterausrüstung für die Kletter-AG
- Nähmaschinen für den Textilbereich
- Sammelbestellung der Schulbücher im Rahmen des gesetzlich festgelegten Eigenanteils der Eltern
- Folieneinbindegerät für der Schulbücher
- Unterstützung der Musik AG bei der Realisierung des jährlichen Musikabends im Kulturzentrum sowie beim Workshop in der Jugendherberge Freusburg
- Neue Teile für die Musikanlage
- In der Klassenstufe 9 wurden für die Schülerinnen und Schüler Veranstaltungen zum Thema „Emanzipatorische Jugendarbeit“ durchgeführt. Der Förderverein unterstützt die Kosten dieser Projekttage.
- Die amerikanischen Austauschschüler unserer Partnerschule aus Tucson/Arizona werden regelmäßig im zweijährigen Rhythmus zu einem dreiwöchigen Besuch empfangen. An der Finanzierung des „Rahmenprogramm“ ist der Förderverein beteiligt.
- Bewirtung beim Musicalabend „Stark gegen Gewalt“
- Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten und internationale Schüleraustauschprogramme
- Zuschuss für Prüfungsgebühren
- Abwicklung Schulbuchbestellung